
Kindertrauergruppen leiten
Kindertrauergruppen leiten Ein Handbuch zu Grundlagen und Praxis 2017. 212 Seiten, mit umfangreichem Arbeitsmaterial zum Download, gebundene Ausgabe Print: € 39,–eBook: € 27,99ISBN 978-3-525-40287- Auch
Kreative Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen – 75 Therapiekarten mit 24 seitigem Booklet
Kreative Methoden sind in der Arbeit mit trauernden Kindern und Jugendlichen ein wesentlicher Teil, sie ermöglichen die Bearbeitung des Verlusts und den nonverbalen Ausdruck innerpsychischer Vorgänge. Die in
diesem Kartenset vorgestellten Methoden und Ideen des kreativen Gestaltens unterstützen beim individuellen Trauerprozess. Den Gefühlen von Ohnmacht, Hilflosigkeit sowie Handlungsunfähigkeit wird entgegengewirkt und es entsteht Raum für die Entwicklung persönlicher Bewältigungsstrategien.
In Therapie, Pädagogik, Trauerfachberatung und der Hospizarbeit:
Ist ein Krematorium ein Backofen? Was hilft, wenn ich traurig bin? Wo ist in der Urne der Kopf und wo die Füße? Kann ich dabei sein, wenn der oder die Verstorbene verbrannt wird? Was ziehe ich auf der Trauerfeier an? Geht trauern auch ohne weinen?
Kinder und Jugendliche brauchen auch zu den Themen Sterben, Tod und Trauer sachliche Informationen. Fehlen diese, werden Wissenslücken oft mit Fantasiebildern gefüllt, die häufig sachlich falsch und beängstigend sind. Mithilfe des Kartensets können wesentliche Fragen geklärt und unnötige Ängste abgebaut werden.
„Fotokartenset über Tod und Trauer reden- Kindern und Jugendlichen Sterben, Tod und Bestattung erklären“ – 70 Fotos mit Informationen, Impulsen und Vorschlägen zum kreativen Gestalten für die therapeutische und pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen von Stephanie Witt-Loers
Beltz Verlag: 30 Bildpaare für die therapeutische und pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Mit 20-seitigem Booklet in stabiler Box, Kartenformat 6,5 x 6,5 cm, von Stephanie Witt-Loers Weitere Infos und Bestellmöglichkeit
Kindertrauergruppen leiten Ein Handbuch zu Grundlagen und Praxis 2017. 212 Seiten, mit umfangreichem Arbeitsmaterial zum Download, gebundene Ausgabe Print: € 39,–eBook: € 27,99ISBN 978-3-525-40287- Auch
Nie wieder wir Weiterleben von Frauen nach dem Tod ihres Partners 2014. 215 Seiten, kartonierte AusgabePrint: € 18,–eBook: € 14,99ISBN 978-3-525-40278-8 Wie kann eine Frau
Sterben, Tod und Trauer in der Schule Eine Orientierungshilfe 2., durchgesehene und aktualisierte Auflage 2016. 110 Seiten, mit 8 Abb., kartonierte AusgabePrint: € 20,– eBook:
Trauernde begleiten Eine Orientierungshilfe 2010. 160 Seiten, mit einer Abb. und mit 47 Beispielen für Beileids- und Trostbriefe zum Download, kartonierte AusgabePrint: € 20,– DeBook:
Wie Kinder Verlust erleben …und wie wir sie hilfreich begleiten können 2016. 158 Seiten, kartonierte AusgabePrint: € 20,– D eBook: € 12,99 DISBN 978-3-525-70188-1 Wie reagiere
Trauernde Menschen mit geistiger Behinderung begleiten Orientierungshilfe für Bezugspersonen 2019. 224 Seiten, 1 Abbildung, kartonierte AusgabePrint: € 25,– DeBook: € 18,99 DISBN 978-3-525-70267-3 Stephanie Witt-Loers
Trauernde Jugendliche in der Schule Weiterleben von Frauen nach dem Tod ihres Partners 2., durchgesehene und aktualisierte Auflage 2016. 136 Seiten, kartonierteAusgabePrint: € 20,– eBook: €
Trauernde Jugendliche in der Familie Eine Orientierungshilfe 2014. 157 Seiten, inkl. Downloadmaterial, kartonierte AusgabePrint: € 20,– eBook: € 14,99 ISBN 978-3-525-40229-0 Jugendliche, die einen nahe stehenden Menschen
Hallo, ich lebe noch! Trauernde Geschwister begleiten erschienen im August 2022. ca. 240 Seiten, kartonierte AusgabePrint: ca. € 25,-ISBN: 978-3-525-40530-7 Familien werden durch den Tod
Eine Auswahl – vollständig siehe Termine