
Trauerbegleitung
Fortbildungen
Vorträge

Wir sind mit dem Herzen und unseren Gedanken bei den Menschen in der Ukraine. Unsere Hoffnung auf Frieden und Freiheit bleibt. Unsere Hilfsaktion koordinieren wir intern, damit es hilfreiche Unterstützung ist, die wir noch kontrollieren können.
Danke an alle Helfer.

Ganz herzlich möchte ich, Stephanie Witt-Loers, Sie auf der Seite des Instituts Dellanima begrüßen.
Ich habe mich auf die Beratung, Begleitung und Therapie von Verlust- und Trauerprozessen spezialisiert und unterstütze seit vielen Jahren Kinder, Jugendliche, ihre Familien und erwachsene Menschen sowie Institutionen in Abschiedssituationen. Über die Trauerbegleitung hinaus biete ich Beratung, Coaching und Therapie auch in anderen Veränderungs- oder Krisensituationen sowie themenspezifische Weiterbildungen und Vorträge an.
Herzlich möchte ich Sie einladen, auf meine langjährige Erfahrung und mein Wissen zurückzugreifen. Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf, damit wir schauen können, wie ich Sie, auch unter Pandemiebedingungen, unterstützen kann.
Ich freue mich von Ihnen zu hören.
Ihre Stephanie Witt-Loers
Heilpraktikerin für Psychotherapie, Trauerfachberaterin (Kinder, Jugendliche, Familien, Erwachsene, BVT), Sterbebegleiterin, Fachautorin und Dozentin
Meine Angebote

Angebote vor und nach dem Tod
Sind Sie oder ein Angehöriger von der Diagnose einer unheilbaren Erkrankung betroffen? Hat der Tod eines nahestehenden Menschen Sie aus der Lebensbahn geworfen? Möchten Sie wissen, wie Sie den bevorstehenden Abschied eines geliebten Menschen gestalten oder Ihrem Kind/Jugendlichen mitteilen können, dass ein Elternteil oder Geschwisterkind sterben wird?

Angebote in Krisenzeiten
Möglicherweise leiden Sie unter einem anderen einschneidenden Verlust, vielleicht einer Trennung oder unter Beziehungsproblemen, Familienkonflikten, beruflichen Schwierigkeiten, Ängsten, Burn out oder Sie befinden sich in einer anderen krisenhaften Lebenssituation.

Fortbildungen, Vorträge, Moderationen
Sie können berufliche Fortbildungen, Vorträge und Moderationen zu Themen wie: Krisen, Trennung, Krankheit, Sterben, Tod und Trauer, Resilienz oder zu verwandten die menschliche Psyche betreffende Themenbereiche buchen. Vielleicht haben Sie auch ein ganz anderes Anliegen in diesem Zusammenhang für Ihre Institution oder Ihr Unternehmen für das Sie sich professionelle Unterstützung wünschen? Dann sprechen Sie mich gerne an.

Fachberatung und Coaching
Benötigen Sie im beruflichen oder ehrenamtlichen Kontext Informationen, Beratung oder Coaching zu Abschieds-, Veränderungs- und Verlustprozessen, in Krisen oder zum Umgang mit trauernden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen? Wenn Sie Ihr Team diesbezüglich informieren und unterstützen oder Konflikte lösen möchten, helfe ich Ihnen als erfahrene Beraterin und Therapeutin Ihre individuellen Anliegen zu klären und bestmögliche Lösungen zu finden.
Gerade erschienen: Memo "Sterben, Tod und Trauer"
Beltz Verlag: 30 Bildpaare für die therapeutische und pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Mit 20-seitigem Booklet in stabiler Box, Kartenformat 6,5 x 6,5 cm, von Stephanie Witt-Loers Weitere Infos und Bestellmöglichkeit
Aktuell
Ab 18.04.2022 beim Beltz Verlag zu bestellen: „Fotokartenset über Tod und Trauer reden- Kindern und Jugendlichen Sterben, Tod und Bestattung erklären“ - 70 Fotos mit Informationen, Impulsen und Vorschlägen zum kreativen Gestalten für die therapeutische und pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen von Stephanie Witt-Loers

Aktuelles aus dem Institut Dellanima

Wegbegleiter erschaffen: Selbstgebastelte Handpuppen spenden Trost in schweren Zeiten
Bergisch Gladbach – Im Rahmen des Kooperationsprojektes des DRK und des Instituts Dellanima „Leben mit dem Tod – Trauernde Familien begleiten“ hatten die Kinder der

Ausflug zum Alpakahof Faber
In Kooperation mit dem Wünschemobil ging es für die Kinder der Kindertrauergruppe des Kooperationsprojekts des DRK und des Institut Dellanima zum Alpakahof Faber nach Neunkirchen-Seelscheid.

1.200€ für das Projekt „Leben mit dem Tod“
25% der Einnahmen während des Ausverkaufs bei „Dabbelju Manufactura“ kamen trauernden Familien zu Gute. Bergisch Gladbach – Seit Ende August ist Schluss mit „Dabbelju Manufactura


Kooperationsprojekt des Instituts Dellanima mit dem DRK „Leben mit dem Tod – Trauernde Familien begleiten“. Trauerbegleitung für Familien im Einzel- oder Gruppensetting